Retrospektive
Gestern lief auf Retro-TV die 24. Sendung mit dem Thema „Hörzu 1978 – Fernsehprogramm von Januar 1978“. In der Sendung stellen die Moderatoren Henning und Paddy die Fernsehserien 1, 2 oder 3 – Starsky & Hutch und Lemmi und die Schmöker vor.
Am Ende der Sendung rufen die beiden anlässlich des einjährigen Bestehens der Sendung ( März 2010 ) zum mitmachen auf.
Über den neu geschaffenen YouTube Kanal kann jeder der Lust hat Video-Antworten zu diesem Ereignis hochladen. Die schönsten Videos werden dann am 5.3.2010 vorgestellt.
Und nun ein Rückblick ( Retrospektive ) auf meine Hardware von 1984-1994 an Hand von YouTube Videos.
1984 Atari 800 XL ( Anfangs mit Datasette dann Floppylaufwerke 1050 ), siehe auch 8-Bit Atari
1985 Atari 130 XE
1986 Atari 1024 ST
1987 Atari XE Game System ( nachgetragen nachdem Ich den heutigen Artikel von Chip.de gelesen habe ). Tipp: Atari Bit Byter User Club
1987 Amiga 500 ( mit 20 Megabyte Festplatte und 2 Mbyte Ram )
1991 Amiga 600
1992 Amiga 1200
1993 Amiga CD 32 mit SX-1 für den Erweiterungsport. Tipp: Amiga Magazin
1994 Compaq 486 25 Mhz ( 1996 aufgerüstet auf AMD K5 100 MHZ Overdrive )
Von 1994 bis heute wurden die Rechner dann immer von mir zusammengebaut.
Online anfangs mit dem Dataphon S21D ( Mailbox ) dann mit diversen Moden ( BTX, Internet ) und aktuell bei Kabel Deutschland mit einer 16000er Flatrate ( Vertrag von 2005 ).
Interessante Artikel zu den Themen:
Aktuelle Retro-Artikel auf PC Games Hardware Online
Artikel von PC Welt – Eine Hightech-Retrospektive 1988 – 2008
Retro-Konsolen: Unbekannte Ahnen von PS3 und Co.
Fotostrecke auf Chip.de – Die vergessenen Betriebssysteme
COMPUTER BILD baut einen High-End-PC für 5.000 Euro
News Webkatalog: Da die Snapshots zu lange brauchten zur Atualisierung verwende Ich nun die Snaphots von Fadeout. Durch die bessere Übersicht konnte ich auch besser erkennen welche Seiten nicht mehr erreichbar sind. Diese wurden entfernt.
und zum Abschluss:
Ereignisse am 23. Januar 2010 ( Wikipedia ).
Wünsche allen ein schönes Wochenende!