Allgemein

Public DNS Server / Scrubit

Manchmal aber eher selten kann es vorkommen das der Name einer Domain nicht mehr aufgelöst werden kann. Dafür ist das Domain Namen System ( DNS ) zuständig. Sollte dies der Fall sein lassen sich keine Seiten über den Namen aufrufen ( z.B. http://www.google.de ). Um festzustellen ob nur der DNS Zugriff nicht klappt öffnet man den Kommandozeileninterpreter ( CMD ). Bei Windows XP und Vista auf der Tatatur die Windows Taste festhalten und anschliessend auf R drücken. 
Im darauffolgenden Fenster nun CMD eingeben und auf OK klicken. Nun gebe Ich ping google.de ein ( oder eine andere Domain die plötzlich nicht mehr erreichbar ist ).
Ping google.de [216.239.59.104] mit 32 Bytes Daten:
Als Ergebnis sehe Ich die IP von google ( 216.239.59.104; die IP Adresse ändert sich öfter ). Wenn Ich diese in der Adresszeile meines Browsers eingebe erscheint die Google Suchseite. Das muss aber auch mit der Eingabe http://www.google.de funktionieren. Wenn dies nicht klappt stimmt etwas nicht mit dem DNS Server. Vielleicht ein temporäres Problem.

Wie ändere Ich nun den DNS Server bei meiner LAN Verbindung?
Windows XP – Start / Systemsteuerung / klassische Ansicht / Netzwerkverbindungen / LAN auswählen ( rechte Maustaste drücken ( Kontextmenü ) / Eigenschaften ( linke Maustaste drücken )
Windows Vista – Start / Systemsteuerung / klassische Ansicht / Netzwerk und Freigabecenter / Netzwerkverbindungen verwalten



Anschliessend auf OK klicken.
Überprüfen der Einstellungen:
Kommandozeileninterpreter ( CMD ) erneut aufrufen und ipconfig /all eingeben

Zum testen den Browser neu starten und die Seite die vorher nicht aufgerufen werden konnte erneut öffnen.

Die Frage die sich nun stellt ist, wo bekomme Ich eine andere DNS Adresse her. Ich nehme die von dem Public DNS Anbieter scrubit.com. Auf der Startseite stehen 2 DNS Server zur Verfügung. Weiterer Vorteil: Einige Seiten die als jugendgefährdend oder anderweitig eingestuft wurden ( Malware ) werden nicht angezeigt. So kann man den Dienst auch nutzen um seine Kinder vor diversen Inhalten zu schützen. Beim testen merke Ich keinen Geschwindigkeitsverlust beim aufrufen der Seiten!

Es besteht auch die Möglichkeit ein Programm ( XP und Win 2000 ) zu installieren das automatisch die aktuelle DNS Adresse im System einfügt.
Linktipp: Stanar.de DNS Server Liste – Eine Liste der DNS Server Adressen diverser Internet Service Provider. Habe Ich aber nicht getestet.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Follow by Email
Instagram
Telegram