Allgemein

Yahoo! 360°

Ein weiterer Dienst von Yahoo wird eingestellt. Nachdem Yahoo den Zugriff auf die Musikvideos und dem individualisierten Radio eingestellt hat ( diese sind aber über Yahoo USA weiterhin verfügbar ), folgt nun die Yahoo 360° Seite.
Folgendes habe Ich gerade gelesen:
Yahoo! 360 wird am 13. Juli 2009 eingestellt. Damit Ihre 360 -Inhalte nicht verloren gehen, sollten Sie alle gewünschten Daten vor diesem Stichtag speichern bzw. herunterladen. Weitere Informationen zum Übergang – darunter Anweisungen zur Übertragung Ihres Blogs – finden Sie auf dieser Seite.
Einige Daten von der 360° Seite werden in das Yahoo Profil übertragen; von da aus können nun wieder neue Einträge im Blog erstellt werden.
Aufgerufen wird das Profil über http://profiles.yahoo.com/
Als langjähriger Nutzer der Yahoo Anwendungen stört mich diese Änderung wenig. Die Mischung Yahoo Deutschland und Yahoo USA ist für mich perfekt.
yahoo360
BUGCODE_USB_DRIVER: Vor ca. 1 Woche ist mein Rechner unter Windows XP immer nach kurzer Zeit abgestürzt. Blauer Bildschirm und dann Neustart. Um zu sehen welcher Fehler angezeigt wird musste Ich den Neustart unterbinden. Also über Start / Systemsteuerung / System / erweitert / Starten und Wiederherstellen / automatisch Neustarten deaktiviert.
Nun wurde mir der Fehler BUGCODE_USB_DRIVER angezeigt. Ich war sicher das irgendein Gerät am USB Port defekt sein muss. Nach entfernen des USB Hubs war auch bis zum nächsten Tag Ruhe, dann der gleiche Fehler. Nach langen Suchen habe Ich dann eine Sicherung meiner Registry Datei eingespielt und siehe da nun läuft der Rechner seit Tagen ohne Probleme.
Ich bin mir fast sicher das der CCleaner den Ich zuvor genutzt habe einige Registy Einträge gelöscht hat die benötigt wurden. Eigentlich bin Ich ja auch kein Freund von Registry Cleanern aber Ich habe trotzdem die Reinigung durchgeführt ( Beim CCleaner kann man übrigens auch eine Sicherungdatei anlegen ).
Für die Sicherung der Registry nutze Ich den Registry System Wizard.
Tipp: Oft hilft es bei Problemen unter Windows XP auch einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen.
wiederherstellung
Toolbar: Zur Andivista Toolbar wurden einige neue Inhalte hinzugefügt ( Spiele und Fernsehprogramme ).
Google Chrome: Für Ubuntu ist eine Vorabversion von Google Chrome erschienen. Diese steht allen zum ausprobieren zur Verfügung. Flashinhalte werden noch nicht unterstützt. Der Browser macht aber schon einen soliden Eindruck. Bis zur endgültigen Version mit allen Funktionen wird es aber wohl noch etwas dauern.
Zum Download der 32 Bit oder der 64 Bit Version

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Follow by Email
Instagram
Telegram