Twitvista – 3 Spalten
Nachdem Ich die Twitter Clients Seesmic und Tweetdeck gestern ausprobiert habe und die Anzeige von mehr Spalten nützlich fand habe Ich bei Twitvista nun auch die 3 Spalten Ansicht zusätzlich zur Auswahl hinzugefügt.
Auf der Startseite sehe Ich nun die aktuell geschriebenen Tweets, Reaktionen auf meine Tweets und private Mitteilungen ( Direct Message ) an mich.
Für die 3 Spalten wird eine Auflösung von mindestens 1600 Pixeln benötigt. Bei kleinerer Bildschirmauflösung empfiehlt es sich die Steuerungstaste und Minus zu verwenden ( Strg und – ).
Ein Plugin für Firefox das dies auf Mausklick erledigt ist QuickPageZoom. In der Statuszeile wird eine Lupe eingeblendet ( + – ).
Eine Erweiterung für Google Chrome ist auch verfügbar. ZOOM, der Button (Z) befindet sich nach der Installation neben der Adresszeile. Nachteil: Die Einstellungen bleiben nach Aufruf einer weiteren Seite nicht gespeichert. Bei Verwendung der Tastenkombination ( Strg und – ) aber schon.
Screenshots
Bei der 3 Spalten Ansicht wurde auch ein neues Feature hinzugefügt. Wenn der Name eines Twitter Users bekannt ist kann dieser über ein weiteres Suchfeld ( User Timeline ) angezeigt werden.
Tipp: TwitVista als Anwendung mit Prism verwenden. Prism wird auch bei Jolicloud verwendet um Webseiten als Anwendung auzuführen.
Ereignisse am 26. Januar ( Wikipedia ).
Nachtrag: Da Ich eine Webseite kaum nutze habe Ich dort heute Twitvista mit 3 Spalten im dunklen Design installiert. Anleitung!
Ich bin jetzt noch damit beschäftigt einige Fehler zu beseitigen…