Mageleo, mehr als eine Suchmaschine
Die etwas andere Suchmaschine mit vielen interessanten zusätzlichen Angeboten ist Mageleo. Unter dem Motto Suchen, Navigieren und Entdecken wurde das Suchportal am 1. Mai 2009 ins Netz gestellt.
Neben der normalen Suche hat der User die Möglichkeit sich Infos aus seiner Stadt, den Wetterbericht, Routenplaner oder individuelle News anzufordern.
Viele kostenlose Angebote werten das Angebot zusätzlich auf.
Du bist auf der Suche nach einem deutschen Twitterhandbuch, den Top Downloads wie zum Beispiel die hier im Blog vorgestellten Programme CCleaner, CDBurnerXP u.v.a. oder kostenlose E-Books. Ein Klick auf Software & eBooks und du kannst loslegen.
Und nun zur Suchmaschine. Nach Eingabe des Suchbegriffs und starten der Suchanfrage wird ein Vorschaubild ( kann abgeschaltet werden ) mit Bewertung ausgegeben.
Zusätzlich wird gesucht ob der Begriff bei Shopping, Bilder/Videos oder bei Foren / Blogs gefunden wird.
Ohne Anzeigen kommt natürlich auch Mageleo nicht aus. Wie soll das Projekt auch sonst finanziert werden.
Zur Ablage
Oben links auf der Seite von mageleo findet Ihr die Ablage die auch umbenannt werden kann.
Neben den Suchergebnissen befindet sich das Symbol Hier wähle ich aus ob die Seite temporär in der Ablage gespeichert werden soll.
Mageleo hatte Ich schon vor längerer Zeit zu meiner Suchseite auf Andivista.com hinzugefügt.
Na dann mal los. Suche, Navigiere und Entdecke!
Wie bin Ich auf die Suchmaschine aufmerksam geworden? Natürlich; durch Twitter!
Mageleo auf Twitter
Videotipp: Caschy hat in seinem Blog http://stadt-bremerhaven.de gezeigt wie man sich gesperrte Videos auf YouTube ansehen kann.
3Sat neues: Da ist sie wieder; die sympathische Yve Fehring moderiert jetzt wieder 3Sat neues. Sendung vom 10.01.2010 mit den Themen virtuellen Güter, Apps, Digitale Distributionen, CES 2009 und Netzpolitik.
Wenn der Stream unter Firefox nicht läuft muss das Windows Media Player Plugin installiert werden. Danach Firefox neu starten.
Zum Abschluss wieder einen Blick auf wikipedia.de. Was passierte am 12. Januar?