Chromium OS
Bereits im November wurde eine Vorabversion vom Chromium Betriebssystem veröffentlicht. Gestern habe Ich es dann zum testen auch installiert.
Chromium OS ist ein Open-Source-Projekt. Ein Betriebssystem, das sehr schnell und einfach zu handhaben ist. Hauptsächlich für Personen die viele Dinge über das Internet machen wollen.
Zum testen habe Ich mir das Festplatten Image von Chip.de heruntergeladen. Dann das Imagefile bei Virtualbox eingebunden. Eine Anleitung findet Ihr bei Chip.de.
Nachdem Ich das Betriebssystem gestartet habe war Ich aber enttäuscht über die wenigen Funktionen und die niedrige Geschwindigkeit. Einen richtigen Sinn sehe Ich beim Chromium OS noch nicht. Die Programme sind einfache Verknüpfungen zu Internetseiten die dann mit Google Chrome geöffnet werden.
Ich kann auch Google Chrome nutzen und mir die Programme in die Lesezeichenleiste packen aber mit viel mehr Features. Da das Chromium OS auf Ubuntu basiert gibt es auch keinen Grund es separat zu installieren.
Google Chrome gibt es ja nun auch schon eine Weile für Ubuntu. Mittlerweile auch mit vielen Erweiterungen und Designvorlagen. Google Chrome ist mein Standardbrowser unter Ubuntu, bei Windows 7 ist es noch Firefox.
Screenshots vom Chromium Betriebssytem
Tipp: Es ist nicht nötig den eigenen Usernamen und Passwort zu verwenden. Mit mark als Usernamen und chromiumus als Passwort kommt man auch ins System.
Ich habe gestern auch zum testen ein Bootimage für meinen USB Stick erzeugt. Ein fertiges Image und das USB Tool bekommt Ihr auf der Seite http://chromeos.hexxeh.net/ ( ChromiumOS Cherry ). Hinweis: Danach wird der Stick von Windows nicht mehr erkannt. Mit gparted unter Ubuntu konnte Ich den Stick aber wieder neu formatieren.
Fazit: Ein Betriebssytem muss für mich schon etwas mehr können als nur im Internet zu surfen. Ein Mini Ubuntu System mit Google Chrome wäre da vollkommen ausreichend.
Aber abwarten vielleicht hat Google ja eine ähnliche Idee!